Erfolgreiche Schweizer Unternehmen und deren Führung zeichnen sich in der heutigen Zeit durch Innovationskraft, weitsichtiges Handeln und nachhaltige Werte aus, die das Unternehmertum prägen und so für langanhaltenden Erfolg sorgen.
Mit dem «KMU SWISS Award» wird einmal im Jahr eine Schweizer Unternehmen ausgezeichnet, welches mit Mut und Engagement den Erfolg des Unternehmens für nachfolgende Generation sichert.
Teilnahmeberechtigt sind Firmen, die folgende Kriterien erfüllen:
Die Bewerbung für den Award erfolgt durch Vorschlag unterschiedlicher Personen oder Unternehmen, welche sich auch gerne selbst bewerben können. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jede Person kann seine Stimme für eines oder mehrere der gelisteten Unternehmen respektive der vorgeschlagenen Bewerber abgeben.
Aus allen bewerteten Firmen wird die Jury eine Auswahl (ca. 10-20 Firmen) treffen. Diese nominierten Kandidaten werden angeschrieben und aufgefordert, eine detaillierte Selbstbeurteilung abzugeben. Die Jury erstellt darauf basierend (Selbstbeurteilung und erhaltene Stimmen) eine Shortlist mit 5 Kandidaten. Diese 5 Kandidaten der Shortlist werden durch die Jury oder eine Delegation vor Ort besucht.
Bei jedem Besuch wird ein Zertifikat «Nominierter Teilnehmer» als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit abgegeben. Nach Besuch der Nominierten wählt die Jury den Gewinner aus.
Die Bewertungskriterien:
Der Award-Gewinner erhält:
Einen umfassenden BGM-Gesundheitscheck der Groupe Mutuel, inklusive ausführlicher Analyse des aktuellen betrieblichen Gesundheitsmanagements. Zusätzlich einen 2.5-tägigen Workshop zur Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden und der Reduktion von Absenzen .
Dies alles im Wert von 10'000 CHF.
Vorteile für die Teilnehmer
TERMINE | |
---|---|
20.03.2025 | Start der Bewerbungen – Lancierung am KMU SWISS Symposium Baden |
31.10.2025 | Abschluss Bewerbungsverfahren |
30.11.2025 | Normierung der Shortlist (5 Firmen) abgeschlossen |
31.12.2025 | Selbstbeurteilung der Nominierten abgeschlossen, Besuchstermine fixiert |
31.01.2026 | Besuch der Nominierten durch Jury abgeschlossen |
10.02.2026 | Gewinner bestimmt durch Jury |
19.03.2026 | Vergabe Award am KMU SWISS Symposium Baden |
Die gebürtige Solothurnerin und Eidg. Dipl. Betriebsökonomin sammelte erste Berufserfahrungen bei OneTel, Tiscali und Starticket, gefolgt von diversen Führungspositionen bei ESL Education, Pro Linguis, Qnective und dem Big Data Analytics Consulting Unternehmen BI4ALL Switzerland.
Mitglied der Direktion der Groupe Mutuel
Florian Theytaz ist Leiter Strategische Unternehmenskunden. Von 1993 bis 2000 arbeitete er im Bereich der beruflichen Vorsorge in Zürich, bevor er zur Groupe Mutuel wechselte, ebenfalls im Bereich BVG. Bis 2018 war er Leiter des Departements Lebensversicherung, bevor er seine aktuelle Funktion übernahm. Florian Theytaz besitzt einen eidgenössischen Fachausweis als Personalvorsorgespezialist und einen eidgenössischen Fachausweis als Sozialversicherungsfachmann. Privat ist er Präsident des Schwimmclub - Sion.
Inhaber der schoeni.ch Holding AG
Der gelernte LKW Mechaniker und Kauf-mann trat 1992 als Chauffeur in die elterliche Transportfirma ein. Nach durchlaufen aller Bereiche wechselte er 1995 in den familieneigenen Lebensmittel-produktionsbetrieb, welchen er 1999 von seinen Eltern erwarb. Nach dem Unfalltod seines Vaters übernahm er 2002 auch die Schöni Transport AG mit 36 LKW’s. Er baute die Gruppe stetig aus und verfügt heute über 700 LKW’s und 1100 Mitarbeiter und verarbeitet 12'000 Tonnen Früchte und Gemüse von einheimischen Bauern.
CEO Hörmann Schweiz AG
Er ist 1970 in Luzern geboren und gelernter Maschinenkonstrukteur und seit 2013 CEO von Hörmann Schweiz AG. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung, einen soliden Werdegang in den Bereichen Sales und Marketing sowie Markt- und Organisationsentwicklung in der Bauzulieferbranche. Die mit Masterabschluss erworbenen Fachkenntnisse runden sein Profil ab.
Managing Partner Brand Affairs
Er verbindet jahrzehntelange Erfahrung in leitenden Positionen auf Kundenseite mit branchenübergreifender Beratungskompetenz. Sein Portfolio umfasst die kommunikative Begleitung von Marken wie Harley-Davidson, Aston Martin, Swiss Prime Site, DHL, sowie diverser Schweizer KMUs und Startups. Kramer ist Autor von The Guiding Purpose Strategy, A Navigational Code for Brand Growth sowie Gastprofessor für strategisches Brand Management an der BAYES Business School in London.
Er war von 2011-2024 bei der Bank CIC (Schweiz) AG als Niederlassungsleiter tätig und dabei betreute er Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen mit komplexen Finanzbedürfnissen. Davor arbeitete er bei UBS und CS. Der Betriebswirtschafter war im Weiteren in Führungsfunktionen bei BPS (Suisse) als Niederlassungsleiter Zürich sowie als Leiter Kredit Departements der Credit Agricole Indosuez (Switzerland) SA Zürich.
CEO & VRP KMU SWISS und Geschäftsführer ABA MAN GmbH
Er ist dipl. El.-Ing. FH und NDS Betriebs-wirtschaft Unternehmensführung sowie ehemaliger Dozent für Marketing an der Privaten Hochschule Wirtschaft (PHW) und ABB Technikerschule. Er hat diverse Beratungsmandate durchgeführt u.a. bei Sunrise, Orange, Cablecom, Swisscom, Zürich Versicherungen und in vielen KMU. Er ist Autor des Buchs „Marketinggrundla-gen für KMU – einfach und verständlich“ und Verfasser diverser Studien. Als Initiant und Geschäftsführer ist er für KMU SWISS verantwortlich..
Falls auch Sie den KMU SWISS Award unterstützen möchten, dann melden Sie sich direkt bei armin.baumann@kmuswiss.ch
Preissponsoring
KMU Swiss
Firmenmitgliedschaft 1 Jahr, Stand an Symposium Brugg und Baden im Siegerjahr sowie Teilnamen an Symposien für den CEO/Unternehmer Lifetime Wert CHF > 5'000.-
Groupe Mutuel
Einen umfassender BGM-Gesundheitscheck inklusive ausführlicher Analyse des aktuellen betrieblichen Gesundheitsmanagements. Zusätzlich einen 2.5-tägigen Workshop zur Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden und der Reduktion von Absenzen. Wert 10'000 CHF
Award Sponsoren
WER | WAS | |
---|---|---|
In Verhandlung mit entsprechenden Firmen |
Aktueller Gewinner:
Gewinner 2024
Lantal Textiles AG
CEO / UNTERNEHMER
Dr. Urs Rickenbacher
www.lantal.ch
PDF der Laudation
Award Video
Hier die Auflistung der ehemaligen Gewinner:
Gewinner 2023
Hergiswiler Glas AG
CEO / UNTERNEHMER
Leandro Niederer
www.glasi.ch
PDF der Laudation
Award Video